
Initiative: Holz
Wie bringt man Innovation in die Täler Südtirols? Diese Frage versucht das Konsortium Passeier Wirtschaft gemeinsam mit dem TIS innovation park und der Schwarz & Rosanelli Consulting Group zu beantworten.
Gemeinsam wurde ein Regionalentwicklungsprojekt gestartet, bei dem bis 2010 die regionale Wertschöpfungskette ausgebaut und optimiert und innovative Produkte entstehen sollen, welche dann professionell vermarket werden. Im Mai 2010 wird das Projekt mit Innovationstagen abgeschlossen, bei denen sich der Wirtschaftsraum Passeier präsentiert.
Der Startschuss zum Projekt fiel im Mai 2009, wo verschiedene Arbeitsgruppen zum Thema Holz gegründet wurden.
Das Projekt erfolgt in vier Arbeitsschritten: nach der Ermittlung des Innovationsbedarfs und der Integration traditioneller Holz-Verarbeitungsmethoden in innovative Prozesse, wird eine innovationsfördernde Aktion konzipiert – also eine Technologietour, Kooperationswerkstätten oder eine Innovationswoche, die im Mai 2010 durchgeführt wird.
Kerngruppe:
_Christian Höller (TIS)
_Paulina Schwarz (RSC)
_Gabi Unterrainer (RSC)
_Christian Gufler
_Ulrich Königsrainer (Koordination Konsortium)
_Hansjörg Alber (Konsortium)
Mit Unterstützung:
_TIS innovations park (Cluster Holz & Technik)
_Forstinspektorat Burggrafenamt
_Forststation St. Leonhard
_Bauernbund
_Maschinenring SAM
Projektfinanzierung:
Europäischer Fonds für Regionalentwicklung (EFRE)